








Höhere Qualität, weniger Einsatzfahrten
Verschmutzte Steckverbinder sind die Hauptursache für Störungen in optischen Netzen. Sie führen zu eigentlich unnötigen Wiederholungsfahrten zum Einsatzort und beeinträchtigen die Zufriedenheit der Kunden. Trotzdem wird die Inspektion der Glasfasern bei der Freischaltung der Dienste häufig noch als lästige Aufgabe angesehen. Mit seinen speziell angepassten Pass/Fail-Schwellwerten zur Vermeidung unnötiger Arbeitsschritte vereinfacht und rationalisiert der FIP-200 die Inspektion von Einzelfasern zu einem mühelosen 1-Klick-Prozess. Damit verringert sich der Aufwand zur Überprüfung der optischen Verbinder und alle Techniker werden in die Lage versetzt, eine optimale Dienstgüte zu gewährleisten.
Mühelose Breitband-Aktivierung mit nur einem Klick
Der FIP-200 Connector Checker™ ist mehr als nur ein handliches Tool – er zeugt von einem bedingungslosen Engagement für die Zukunft der Aktivierung von Breitbanddiensten. Da der FIP-200 die wichtigsten Herausforderungen bewältigt, die traditionell die Inspektion von Glasfasern behindert haben, ebnet er den Weg für eine neue Ära der Effizienz, Qualität und Konformität in der Netzwerk-Konnektivität. Der FIP-200 versetzt alle Feld-Teams, unabhängig von ihrer Größe und Erfahrung in die Lage, diese Tests zuverlässig auszuführen.

Äußerst bedienerfreundlich
Sie müssen den FIP-200 nur an den zu prüfenden optischen Verbinder anschließen, die Taste drücken und das Bewertungsergebnis ablesen. Ganz ohne aufwändige Einstellungen oder Konfiguration.
Bequem zu tragen
Mit seinem schlanken Format ist der FIP-200 ideal für Feldtechniker, die viel unterwegs sind, geeignet. Zudem bietet er die bewährte Robustheit von EXFO für die rauen Einsatzbedingungen im Feld.
Für die FTTH-Aktivierung
Die Pass/Fail-Kriterien wurden speziell an die Aktivierung von FTTH-Netzen angepasst, so dass unnötige Arbeitsschritte vermieden werden.
Konformität durch Konnektivität
Sichern auch Sie eine Team-übergreifende Konformität und vereinfachen Sie die Berichterstellung durch das Cloud-gehostete Auftrags- und Testdaten-Management von EXFO Exchange.
Innovative 5-Balken-Bewertung
Der FIP-200 führt beispiellose, speziell an die FTTH-Aktivierung angepasste Pass/Fail-Schwellwerte mit einer 5-Balken-Bewertung ein, die verhindert, dass der Techniker unnötig Zeit für die Reinigung oder den Austausch eigentlich einwandfreier optischer Verbinder verschwendet.
Im Unterschied zu traditionellen Glasfaser-Mikroskopen gibt der FIP-200 kein Bild der Verbinder-Endfläche aus. Er rationalisiert den Inspektionsprozess, da er nicht mehr mit einem Mobiltelefon verbunden werden und der Techniker keine Faserbilder mehr auswerten muss.

Leistungsmerkmale
Nur eine Taste für Einschalten und Bilderfassung.
5-Balken-Bewertung (LED) zur schnellen Beurteilung der Sauberkeit des optischen Verbinders.
Spezielle Pass/Fail-Schwellwerte für Breitband-Anwendungen.
Cloud-gehostetes Auftragsmanagement und Berichterstellung über EXFO Exchange zur Sicherung der Konformität.
Autonomer Modus: Der FIP-200 kann für Basisfunktionen auch eigenständig und ohne Mobiltelefon genutzt werden.
Langer Prüfkopf für die mühelose Inspektion in dicht belegten Patchfeldern und Verteilerschränken.
Vielzahl unterschiedlicher Prüfspitzen für die gängigsten FTTH-Glasfaseranschlüsse.
Schnellwechsel-Anschluss: Wechsel der Prüfspitzen durch Vierteldrehung mit Klick.
Lange Akku-Betriebsdauer für den ganzen Arbeitstag ohne Unterbrechungen.

Testergebnisse teilen. Konformität stärken. Einblicke gewinnen.
Cloud-gehostete Lösung zum Teilen von Testergebnissen und zur Sicherung der Konformität.
In Verbindung mit den branchenführenden Testern von EXFO steuert EXFO Exchange ein komplettes Ökosystem und fügt sich nahtlos in Ihre vorhandenen Betriebsabläufe ein.
Vorteile :

Automatisches Management der Testergebnisse.
Größere Konformität und Effizienz.
Bessere Zusammenarbeit und Sichtbarkeit.
Zugriff auf lückenlose Berichte.
Aussagekräftige und relevante Einblicke.
Verwandte Produkte
Ressourcen
Alle Ressourcen
